Lernen ist immer individuell – auch im gemeinsamen Unterricht
Individuell fördern und den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wir in der Sekundarschule Monheim fördern individuell. Dabei orientieren wir uns an den individuellen Voraussetzungen und Lernmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler. Diese Orientierung lässt Lernen im Gleichschritt nicht zu, sondern erfordert kooperative Lernformen im gemeinsamen Unterricht.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Mit kooperative Lernformen schaffen wir im gemeinsamen Unterrichtden Rahmen, den jede Schülerin und jeder Schüler für die individuelle Gestaltung seines Lernens und seiner Entwicklung benötigt. Ermöglicht wird dies durch den geplante Wechsel von lehrergeleiteten Unterricht zu individualisierte und differenzierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Durch gezielten Einsatz von differenzierten Lernformen, -angeboten und -aufgaben, gestalteten Lernarrangements, umfangreichen Materialien und der Förderung zum selbständigen Lerner können alle Kinder entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten am Unterricht aktiv beteiligt werden, erfolgreich miteinander und voneinander lernen und sich dabei als Teil der Schulgemeinschaft erleben.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Lernen in den Förderbändern Deutsch, Mathemtik und Englisch